Unser Mission, unsere Vision, und unsere Werte
2022 ® Alle Rechte vorbehalten
Studium der Rechtswissenschaften an der Bundesuniversität von Sergipe (UFS), Postgraduiertenstudium in öffentlichem und privatem Recht an der juristischen Fakultät von Sergipe, Master in Staatsrecht an der Päpstlichen Katholischen Universität von São Paulo (PUC/SP), Promotion in Verfassungsrecht an der Päpstlichen Katholischen Universität von São Paulo (PUC/SP), Er war Richter des Bundesgerichtshofs (2003/2012), Präsident des Bundesgerichtshofs (2012), Minister des Obersten Wahlgerichts (2006/2010), Präsident des Obersten Wahlgerichts (2008/2010) und Präsident des Nationalen Justizrats (2011/2012). Er ist Gründungspartner der Anwaltskanzlei Ayres Britto Consultoria Jurídica e Advocacia [Rechtsberatung und -vertretung], Mitglied der Academia Sergipana de Letras [Sergipan Akademie der Schriften], der Academia Brasiliense de Letras [Brasiliense Akademie der Schriften], der Academia de Letras de Brasília [Akademie der Schriften von Brasília] und der Academia Brasileira de Letras Jurídicas [Brasilianische Akademie für juristische Schriften], Präsident des Obersten Rates des Instituts Innovare, Professor, Rechtsberater und Verfasser von Rechtsgutachten.
Bachelor der Rechtswissenschaften von der Bundesuniversität Sergipe – UFS, Postgraduiertenabschluss in Wahlrecht von der Escola Superior da Advocacia do Distrito Federal [Oberste juristische Fakultät des Bundesdistrikts], Fortbildung in Agrarrecht von INSPER, Rechtsanwalt, eingetragen in der brasilianischen Anwaltskammer Sergipe unter Nr. 4.187, im Bundesdistrikt unter Nr. 34.391 und in der Sektion São Paulo unter Nr. 357. 553, Gründungspartner der Anwaltskanzlei Ayres Britto Consultoria Jurídica e Advocacia [Rechtsberatung und -vertretung], Vizepräsident der Wahlrechtskommission des OAB/SE (2012/2014), Gründungsmitglied des Sergipan-Instituts für Wahlrecht, Sektionsberater der Anwaltskammer von Sergipe (2010-2012) und Mitglied der Sonderkommission für die Verteidigung der Meinungsfreiheit der brasilianischen Anwaltskammer (2013-2016). E-Mail: marcelomontalvao@ayresbritto.com.br
Bachelor der Rechtswissenschaften von der Centro Universitário de Brasília – UniCeub [Universitätszentrum von Brasília – UniCeub] (2006). Spezialstudentin des Masterstudiengangs Jura an der Uniceub. Seit 2006 ist sie Dozentin, Forscherin und Rechtsanwältin. Sie hat Fälle vor dem STF, STJ, TSE und TRF verteidigt und sich dabei auf die Bereiche technologische Innovation, Internet und Rechtsprechung, Internet Governance und öffentliches, verfassungsrechtliches und digitales Recht spezialisiert. Mitbegründer von Ayres Britto Consultoria Jurídica e Advocacia [Rechtsberatung und -vertretung], in Brasília und São Paulo. Mitglied der brasilianischen Anwaltskammer, Sektion des Bundesdistrikts Nr. 23.490 und der Sektion São Paulo Nr. 423.372; Mitglied des brasilianischen Zentrums für Verfassungsstudien – CBEC, an der UniCeub. Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt “Internet & Jurisdiction Policy Network”. Mitglied des Instituts der Anwälte des Bundesdistrikts (IADF) und Mitbegründerin von “Elas Pedem Vista”, einer Vereinigung von Anwältinnen mit Sitz in Brasilia, die zur Debatte über gesellschaftsrelevante Rechtsfragen, insbesondere im Hinblick auf Frauen, beiträgt.
Doutoranda em Ciências Jurídicas pela Universidade Autónoma de Lisboa (Portugal) UAL, Mestre em Ciências Jurídicas pela Universidade Autónoma de Lisboa (Portugal) UAL, Pós-graduanda em Processo Civil pela Universidade Presbiteriana Mackenzie – UPM, Bacharel em Direito pelo Centro Universitário de Brasília (UniCEUB), professora da pós-graduação lato sensu do Centro Universitário de Brasília (UniCEUB), Coordenadora do grupo de pesquisa “Inclusão Digital como Direito Fundamental e Redes Sociais como Instituto de Democracia Direta” do (UniCEUB), professora orientadora do Centro Brasileiro de Estudos Constitucionais CBEC Universitário, vinculado ao Instituto CEUB de Pesquisa e Desenvolvimento (ICPD), do Centro Universitário de Brasília (UniCEUB), membro colaboradora do Instituto de Advogados do Distrito Federal (IADF), membro da Comissão Especial de Bioética e Biodireito do Conselho Federal da Ordem dos Advogados do Brasil, Conselheira Fiscal do Instituto Victor Nunes Leal (IVNL), advogada sócia do escritório Ayres Britto Consultoria Jurídica e Advocacia, conferencista, autora de livros e artigos jurídicos. Tem experiência nos Tribunais Superiores, com ênfase em Direito Constitucional e Digital. Advogada inscrita na Ordem dos Advogados do Brasil Seccional Distrito Federal sob o nº 50.476 e Seccional São Paulo sob o nº 423.387. Advogada inscrita na Ordem dos Advogados Portugueses, do Conselho Regional de Lisboa, sob o nº 62.343L.
Doktorand in Rechtswissenschaften an der Universidade Autónoma de Lisboa (Portugal) UAL, Master in Rechtswissenschaften an der Universidade Autónoma de Lisboa (Portugal) UAL, Postgraduierter Student in Zivilverfahren an der Universidade Presbiteriana Mackenzie – UPM, Bachelor of Laws am Universitätszentrum of Brasília (UniCEUB), Professorin des postgradualen Studiengangs lato sensu am Universität Zentrum of Brasília (UniCEUB), Koordinatorin der Forschungsgruppe „Digitale Inklusion als Grundrecht und soziale Netzwerke als Institut für direkte Demokratie“ am (UniCEUB), Leitender Professorin am Brasilianischen Zentrum für konstitutionelle Studien der Universität CBEC, verbunden mit dem CEUB-Institut für Forschung und Entwicklung (ICPD), des Universitätszentrums von Brasília (UniCEUB), kooperierendes Mitglied des Instituts der Anwälte des Bundesdistrikts (IADF), Mitglied des Sonderkommission für Bioethik und Biorecht des Bundesrates der Brasilianischen Anwaltskammer, Steuerberaterin des Victor Nunes Leal Institute (IVNL), Rechtsanwältin Partner bei Ayres Britto Consultoria Jurídica e Advocacia [Rechtsberatung und -vertretung], Dozentin, Autorin von Büchern und juristischen Artikeln. Sie verfügt über Erfahrung an Obersten Gerichten mit Schwerpunkt auf Verfassungs- und Digitalrecht. Rechtsanwältin eingetragen bei der Brasilianischen Anwaltskammer Sektion des Bundesdistrikts unter Nr. 50.476 und São Paulo Sektion unter Nr. 423.387. Rechtsanwältin, eingetragen bei der portugiesischen Anwaltskammer des Regionalrats von Lissabon unter der Nummer 62.343L.
Bacharel em Direito pela Universidade de São Paulo – USP, Mestre em Direito Constitucional pelo Instituto Brasileiro de Ensino, Desenvolvimento e Pesquisa – IDP, sócio do escritório Ayres Britto Consultoria Jurídica e Advocacia, advogado inscrito na Ordem dos Advogados do Brasil Seccional São Paulo sob o número 332.498 e na Seccional Distrito Federal sob o nº 46.096.
E-mail: orlandomaia@ayresbritto.com.br
Bachelor der Rechtswissenschaften von der Hochschulzentrum von Amapá. Spezialist für Steuerrecht am Institut für öffentliches Recht in Brasilien mit internationaler Zertifizierung im Außenhandel am Anderson National College in Kanada. Ehemaliges Ratsmitglied und Vizepräsident des Verwaltungsgerichts für Steuerberufungen des Bundesdistrikts. Mitglied des Steuerrechtsausschusses des OAB des Bundesdistrikts. Rechtsanwalt, eingetragen bei der Brasilianischen Anwaltskammer des Bundesdistrikts unter der Nummer 29.136.
Bachelor der Rechtswissenschaften am Instituto Camillo Filho in Teresina/PI. Master in Verfassungsrecht vom Instituto Brasiliense de Direito Público, mit einer von Editora Fórum veröffentlichten Dissertation mit dem Titel: “Aktivismus oder Altivismus? Die andere Seite des Obersten Gerichtshofs”. Promotion in Verfassungsrecht an der Päpstlichen Katholischen Universität von São Paulo/SP, mit einer bei Almedina veröffentlichten Dissertation mit dem Titel: “Recht auf Glück”. Er war Berater des Verfassungsgerichts von Südafrika bei Richter Edwin Cameron und des Vizepräsidiums des Obersten Gerichtshofs von Israel bei Richter Hanan Melcer. Vom Bundesrat des OAB erhielt er für seine Arbeit im Land die Trophäe Mérito da Advocacia Raymundo Faoro. Partner der Kanzlei Ayres Britto Consultoria Jurídica e Advocacia. Er ist Professor für Verfassungsrecht, Autor mehrerer Bücher und, in Brasilien, Übersetzer des Werks des südafrikanischen Richters Albie Sachs. Rechtsanwalt, eingetragen bei der Brasilianischen Anwaltskammer, Sektion Bundesbezirk, unter der Nr. 22.941.
Bachelor der Rechtswissenschaften von der
Hochschulzentrum von Amapá. Spezialist für Steuerrecht am Institut für
öffentliches Recht in Brasilien mit internationaler Zertifizierung im
Außenhandel am Anderson National College in Kanada. Ehemaliges Ratsmitglied und
Vizepräsident des Verwaltungsgerichts für Steuerberufungen des Bundesdistrikts.
Mitglied des Steuerrechtsausschusses des OAB des Bundesdistrikts. Rechtsanwalt,
eingetragen bei der Brasilianischen Anwaltskammer des Bundesdistrikts unter der
Nummer 29.136.
Bacharel em Direito pela Universidade Católica de Brasília – UCB. Pós-graduando em Direito Constitucional pela Academia Brasileira de Direito Constitucional. Advogado do escritório Ayres Britto Consultoria Jurídica e Advocacia, advogado inscrito na Ordem dos Advogados do Brasil Seccional Distrito Federal sob o nº 65.206. Consultoria Jurídica e Advocacia, advogado inscrito na Ordem dos Advogados do Brasil Seccional Distrito Federal sob o nº 65.206.
Bachelor of Laws von der Katholischen Universität
Brasília – UCB, Postgraduiertenstudium in Steuerrecht von der Päpstlichen
Katholischen Universität von Minas Gerais – PUC-Minas. Postgraduiertenstudium
in Verfassungsrecht vom Circulo de Estudos pela Internet-CEI. Junior Anwalt bei
Ayres Britto Consultoria Jurídica e Advocacia, Rechtsanwalt in der
Brasilianischen Anwaltskammer Bundesdistrikts unter der Nummer 65.206
eingeschrieben.
Bachelor of Law von der Bundesuniversität von
Ceará (UFC), Abschluss in Rechnungswesen von der Universität von Brasília
(UNB), Postgraduierten in Steuerrecht und öffentliche Finanzen vom Instituto
Brasiliense de Direito Público (IDP) [Brasiliensisches Institut für
Öffentliches Recht], Mitglied-Berater der Sonderkommission für Steuerrecht
(CEDT) des Bundesrates der Brasilianischen Rechtsanwaltskammer (CFOAB),
Mitglied der Steuerkommission (CAT) der Brasilianischen Rechtsanwaltskammer –
Sektion Föderaler Bezirk (OAB/DF), Mitglied der Steuerrechtskommission der
Brasilianischen Rechtsanwaltskammer – Sektion Ceará (OAB/CE) Rechtsanwalt,
eingeschrieben in OAB/DF unter Nummer 63,857 und OAB/CE unter Nummer 36,180.
Graduada em Direito, pelo Centro Universitário do Distrito Federal – UDF; Pós-graduada em Direito Administrativo, pelo Instituto de Direito Público – IDP; foi aluna especial no Mestrado na Disciplina de Inteligência Artificial e Direito, pela Universidade de Brasília – UNB. Atua no contencioso Administrativo e Judicial em demandas envolvendo Direito Público e Cível estratégico. Foi membro da Comissão do Conselho Jovem da OAB, no triênio 2019-2021, na condição de Vice-presidente de subcomissão. Participou do grupo de estudos de Improbidade Administrativa do IDP e do grupo de estudos de Inteligência Artificial e Direito da UNB. Advogada inscrita na Ordem dos Advogados do Brasil Seccional do Distrito Federal sob o nº 46.549.
Absolventin in Jura vom Universitätszentrum des Bundesdistrikts – UDF; Postgraduiert in Verwaltungsrecht vom Institut für öffentliches Recht – IDP; Postgraduierte Studentin in Ausschreibungen und Verträgen am Renato Saraiva Institute. Spezialstudentin im Fachbereich Künstliche Intelligenz und Recht an der Universität von Brasília – UNB. Arbeitet in der Verwaltungs- und Gerichtsstreitigkeit im Bereich Strategisches Öffentliches und Zivilrecht. War von 2019 bis 2021 Mitglied des Ausschusses des Jungen Rates der brasilianischen Anwaltskammer (OAB) und fungierte als Vizepräsidentin des Überwachungsunterausschusses. Nahm an der Studiengruppe zu Verwaltungsunrecht am IDP und der Studiengruppe zu Künstlicher Intelligenz und Recht an der Universität von Brasília teil.
É formada em Direito pela Universidade Federal do Rio Grande do Norte – UFRN, pós-graduada em Infraestrutura, Concessões e Parcerias Público-Privadas pela Pontifícia Universidade Católica de Minas Gerais – PUC Minas. Exerceu o cargo de Procuradora da Fazenda Nacional na Procuradoria-Geral da Fazenda Nacional (2016/2017) e de Advogada da União na Advocacia-Geral da União – AGU (2017/2022). Atualmente, exerce o cargo de Procuradora do Estado do Rio Grande do Norte. Advogada Inscrita na Ordem dos Advogados do Brasil Seção do Rio Grande do Norte sob o nº 15.575 e do Distrito Federal sob o nº75.528.
Bachelor of Law von der Presbiterianische
Mackenzie-Universität, Doktorand in Staatsrecht, Anhanguera Fakultät, Doktorand
in Verfassungsrecht und Verfassungsprozess vom Institut für öffentliches Recht
von São Paulo – IDPSP. Er war Rechtsberater des Richters für Recht des Bezirks
Laranjeiras, praktizierte Recht bei Machado Advogados und ist derzeit
Rechtsanwalt und Partner bei der Ayres Britto Law Firm. Rechtsanwalt,
eingetragen bei der brasilianischen Anwaltskammer, Sektion 476B in Sergipe und
Sektion 298.135 in São Paulo.
Bacharel em Direito pela Universidade de São Paulo – USP em 2006, especialização em direito e agronegócio pela FGV Law em 2008, Mestre em Direito Civil pela Universidade de São Paulo – USP com a tese contratos conexos, coautor e organizador dos comentários ao Código Civil in direitocom.com, coautor dos comentários à Lei de Recuperação e Falência in direitocom.com. Advogado inscrito na Ordem dos Advogados do Brasil Seccional São Paulo sob o número 257.984.
E-mail: sam@ayresbritto.com.br.
Bachelor of Law von der Universität São Paulo – USP im Jahr 2006, Spezialisierung in Recht und Agrarwirtschaft von FGV Law im Jahr 2008, Master in Zivilrecht von der Universität São Paulo – USP mit der Arbeit verwandten Verträge, Mitautor und Organisator der Kommentare zum Bürgerlichen Gesetzbuch in direitocom.com, Koautor der Kommentare zum Gesetz über Sanierung und Konkurs in direitocom.com. Rechtsanwalt eingeschrieben in der Anwaltskammer von Brasilien Sectional São Paulo unter der Nummer 257,984. E-Mail: sam@ayresbritto.com.br.
Bacharel em Direito pela Universidade de São Paulo – USP, LL.M. em Direito Tributário pelo INSPER. Advogado inscrito na Ordem dos Advogados do Brasil, Seccional São Paulo, sob o nº 422.845.
Bachelor of Law von der Universität São Paulo
– USP, Rechtsanwalt in der brasilianischen Anwaltskammer São Paulo unter der
Nummer 422.845 eingeschrieben.
Studium der Rechtswissenschaften an der
Päpstlichen Katholischen Universität São Paulo (PUC-SP). Rechtsanwältin in der
Kanzlei Ayres Britto Sociedade de Advogados, Mitglied der brasilianischen
Anwaltskammer, Sektion São Paulo, Nr. 468.694.
Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften am Centro Universitário do Distrito Federal – UDF, Postgraduiertenstudium in Soziologie an der Universität Estácio de Sá. Postgraduierte Studentin in Wahlrecht am Instituto Brasiliense de Direito Público – IDP. Rechtsanwältin, eingetragen bei der brasilianischen Anwaltskammer des Bundesdistrikts unter der Nr. 41.733.
Bacharel em Direito pela Universidade Paulista– UNIP, Pós-graduado em Direito Público pelo Instituto Processus, Pós-graduando pelo Instituto Brasileiro de Estudos Tributários – IBET, advogado inscrito na Ordem dos Advogados do Brasil Seccional Distrito Federal sob o nº 37.155.
Studium der Rechtswissenschaften an der Universidade Paulista – UNIP, Aufbaustudent für öffentliches Recht am Processus-Institut, Aufbaustudent am Brasilianischen Institut für Steuerstudien – IBET, Rechtsanwalt, eingetragen bei der brasilianischen Anwaltskammer des Bundesdistrikts unter der Nr. 37.155.
E-Mail: gestaoprocessual@ayresbritto.com.br
Bacharel em Direito pela Faculdade Processus, advogada inscrita na Ordem dos Advogados do Brasil Seccional Distrito Federal sob o nº 62.942.
Bachelor of Laws an der Processus Fakultät, Rechtsanwältin, eingetragen bei der brasilianischen Anwaltskammer des Bundesdistrikts unter der Nr. 62.942.